Auf Wachstumskurs: FUNKE legt Grundstein für Regio-Jobgruppe mit regionalen Job-Portalen und HR-Serviceangeboten
- FUNKEs joblocal-Netzwerk mit rund 46 regionalen Jobportalen ist Kern der neuen Struktur
- Regio-Jobgruppe wird Teil der Regionalmedien-Sparte der FUNKE Mediengruppe
- Recruiting-Experte und FUNKE-Neuzugang Alexander Pelka leitet den neuen Bereich
Die FUNKE Mediengruppe forciert das Wachstum im regionalen Recruiting-Markt und schafft dafür eine neue Struktur: In der „Regio-Jobgruppe“ werden alle bestehenden und geplanten Aktivitäten in diesem Bereich gebündelt. Den Kern bildet die FUNKE Digital-Tochter joblocal mit aktuell rund 46 regionalen Jobportalen. Die Regio-Jobgruppe wird Teil der Regionalmedien-Säule von FUNKE. Für die Leitung des neuen Bereiches hat FUNKE den Digitalexperten Alexander Pelka gewonnen. Er ist in seiner neuen Funktion auch joblocal-Geschäftsführer und berichtet direkt an den FUNKE-Konzerngeschäftsführer Christoph Rüth. Das joblocal-Geschäft wechselt damit von FUNKE Digital in die Sparte Regionalmedien. FUNKE Digital verfolgt weiter eine Buy & Build-Strategie in verschiedenen digitalen Geschäftsfeldern. Im HR-Geschäftsfeld fokussiert sich FUNKE Digital auf die Position als führender Anbieter im Bereich spezialisierte Jobportale der FUNKE-Works-Gruppe wie Azubiyo.de, Absolventa.de oder Azubi.de und auf den weiteren Ausbau der Aktivitäten von Trendence.
Alexander Pelka bringt mehr als vier Jahre Erfahrung im regionalen Recruiting-Geschäft mit. „Ich freue mich sehr, dass wir Alexander Pelka für uns gewinnen konnten – er wird mit der Regio-Jobgruppe einen signifikanten Beitrag für unsere Digitalstrategie leisten. Alexander ‘tickt’ unternehmerisch und schafft es, diesen Spirit auch in die Teams und die gesamte Organisation zu tragen“, sagt der für FUNKEs Regionalmedien zuständige Konzerngeschäftsführer Christoph Rüth.
„Wir investieren weiter in Wachstum und wollen unsere Position im regionalen Recruiting-Markt deutlich ausbauen. Wir haben in den letzten Jahren verschiedene Produkte im regionalen Recruiting-Markt gelauncht und getestet. Nun gehen wir mit der neuen Struktur den nächsten Schritt, um im Markt der regionalen Recruiting-Aktivitäten noch schlagkräftiger zu agieren: Die enge Verknüpfung der Expertise unserer Kolleginnen und Kollegen bei joblocal gemeinsam mit unserem Regionalmedien-Recruiting-Geschäft werden völlig neue Angebote ermöglichen“, betont Christoph Rüth. „Profitieren werden davon zum einen die Unternehmen, für die wir noch bessere Produkte und Services für die Suche nach geeigneten Fachkräften entwickeln werden. Und nicht zuletzt natürlich alle Bewerberinnen und Bewerber, die ihren Traumjob in der eigenen Region suchen.“ Das Potential dabei ist groß: Laut Studien suchen rund 80 Prozent der Menschen ihren neuen Job in der eigenen Region.
„Vor zehn Jahren hat FUNKE Digital mit der Akquisition von joblocal eine Grundlage für die digitale Transformation des Rubrikengeschäfts der Tageszeitungen geschaffen. Ich freue mich, dass joblocal nach Wachstum auf 46 Portale jetzt bei den Regionalmedien mit vielen Synergien die ideale Heimat für weiteres Wachstum findet“, sagt Stephan Thurm, Chief Digital Officer von FUNKE und Geschäftsführer FUNKE Digital.
Das weitere Wachstum der Regio-Jobgruppe folgt einer Buy & Build-Strategie. Neben dem Ausbau der bestehenden Angebote stehen auch Akquisitionen in ausgewählten Fokussegmenten über die nächsten Jahre im Fokus.
Über Alexander Pelka:
Nach seinem Bachelorstudium in Business Administration an der LMU München sowie dem erfolgreichen Masterabschluss an der TU München begann Alexander Pelka seine berufliche Laufbahn als CFO und Head of Business Development bei dem Start-up Libuté. Im April 2014 ging er als Executive Assistant des CEO zur VISPIRION Gruppe und stieg dort nach rund anderthalb Jahren zum Head of Asset & Portfolio Management auf, wo er sämtliche M&A-Themen der Gruppe verantwortete. 2018 wechselte Alexander Pelka zum Start-up „Lampen E-Commerce“ und leitete dort als CEO den Aufbau eines Marktplatzes für die Lampen- und Leuchtindustrie. Im Juni 2020 wechselte er als CEO und CSO zum Regio-Jobanzeiger, einem Netzwerk regionaler Stellenmärkte. 2023 nahm Alexander Pelka innerhalb der Tenhil Gruppe – dem Betreiber Regio-Jobanzeiger – die Position als CEO und CTO beim HR-Software-Anbieter jacando AG in der Schweiz an.