
Fromm-Fotopreis 2024: Thüringens beste Sportfotografie prämiert und im Landtag ausgestellt
- Neuer Teilnahmerekord: insgesamt 1230 Einreichungen
- Gestartet 1993 als Sportfotowettbewerb der Landessportbünde Thüringen, Hessen und Rheinland-Pfalz und 1995 nach dem legendären Sportfotografen der Thüringer Allgemeinen umbenannt in Manfred-Fromm-Preis, erfreut sich der Preis heute enormer Beliebtheit
- Ausstellung im Thüringer Landtag bis 22. April 2025
Begeisterung, Siegesfreude und sportliche Höchstleistungen, festgehalten auf herausragenden Fotos: Mit 1230 Einsendungen erreichte der Fromm-Fotopreis des Landessportbundes Thüringen mit FUNKE Medien Thüringen als Partner einen neuen Teilnahmerekord und bestätigte den Wettbewerb als bedeutendes Schaufenster für Sportfotografie in Thüringen.
Am Donnerstag, 27. Februar 2025, wurden die Gewinner*innenfotos des traditionsreichen Sportfoto-Wettbewerbs in einer feierlichen Zeremonie im Verlagshaus von FUNKE Medien Thüringen in Erfurt geehrt. Die prämierten Werke zeigen die packende Dynamik und emotionalen Momente des Thüringer Sports von 2022 bis 2024.
Eine hochkarätige Jury, die aus namhaften Persönlichkeiten wie Kickbox-Weltmeisterin Michaela Michl und Speerwurf-Olympiasieger Thomas Röhler bestand, wählte aus einer Fülle von qualitativ hochwertigen Bildern die besten in den Kategorien Amateur, Profi und erstmals Sportreportage aus. Sascha Fromm, Vorsitzender der Jury, Fotograf und Sohn des legendären Thüringer Sportfotografen Manfred Fromm, berichtete über die Jury-Arbeit: „Wir sind überwältigt von der großen Beteiligung der Thüringer*innen. Die Entscheidung über die einzelnen Platzierungen war aufgrund der hohen Qualität zum Teil wirklich knifflig und dauerte mehr als zwölf Stunden an drei Tagen“, und ergänzt: „Mein Vater hätte sich darüber sehr gefreut und wäre stolz darauf, dass die Bilder in dieser Ausstellung jetzt für alle zu sehen sind.“ Insgesamt wurden Preisgelder in Höhe von 8000 Euro vergeben.
Die Fotos werden ab sofort im Thüringer Landtag präsentiert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die feierliche Ausstellungseröffnung erfolgte am Mittwoch, 5. März 2025, durch Landtagspräsident Dr. Thadäus König, der die Faszination von Sportfotos hervorhob. Stefan Hügel, Präsident des Thüringer Landessportbundes, betonte die lange Tradition des Fromm-Fotopreises, den es nun schon seit 1993 gibt. Er bedankte sich beim Landtag für die Möglichkeit dieser Ausstellung und verband seinen Dank mit einem Appell an die Landtagsabgeordneten, den Thüringer Sport weiterhin zu unterstützen.
Die Ausstellung zeigt neben den Siegermotiven auch weitere beeindruckende Einsendungen sowie preisgekrönte Fotos der Namensgeber Manfred und Sascha Fromm. Besucher*innen können die Vielfalt des Thüringer Sports über drei Etagen hinweg erleben – von Fußball, Volleyball und Turnen bis hin zu Motorradrennen und Downhill.
Christian Heilwagen, Profi-Sieger mit dem Bild „Minimalismus“, und viele weitere Fotograf*innen boten im Rahmen der Ausstellungseröffnung persönliche Einblicke in die Entstehung ihrer Werke. Bis zum 22. April 2025 ist die Ausstellung wochentags von 8 bis 18 Uhr im Thüringer Landtag zu sehen, der Eintritt ist frei. Danach wird die Ausstellung auf Initiative des Landessportbundes Thüringen im Thüringen Park fortgesetzt und reist danach zu weiteren Standorten im Bundesland, wie der Decathlon-Filiale in Erfurt und der Landessportschule Bad Blankenburg.
Weitere Informationen zum Fromm-Fotopreis, den Gewinner*innen und eine Auswahl der preisgekrönten Fotografien gibt es auf thueringer-allgemeine.de.