Nachrichten über FUNKE

Sprechen Sie uns an

Dennis Barkhausen

unternehmenskommunikation

Chefredakteur Lars Haider beim Neujahrsempfang 2025 des Hamburger Abendblattes

„Hamburg für immer“ – der Neujahrsempfang 2025 des Hamburger Abendblattes

  • Das Hamburger Abendblatt startet mit seinem traditionsreichen Neujahrsempfang in das Wahljahr 2025
  • Unter dem Motto „Bürgernah für immer – Hamburg für immer“ versammelten sich hochkarätige Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Medien und Kultur
  • Bereits am Vorabend war Kanzlerkandidat Robert Habeck zu Gast

Am heutigen Mittwoch lud das Hamburger Abendblatt zum 37. Neujahrsempfang in das renommierte Hotel Vier Jahreszeiten ein. Im Rahmen der festlichen Veranstaltung trafen sich 600 geladene Gäste zu spannenden Gesprächen. Am Vorabend startete Kanzlerkandidat Robert Habeck auf Einladung des Hamburger Abendblattes vor über 500 Leserinnen und Lesern seine Wahlkampftour.  

Chefredakteur Lars Haider betonte mit Hinblick auf das anstehende Wahljahr: „Wir müssen begreifen, dass wir wirklich in einer Zeitenwende leben und dass nicht viel so bleiben wird, wie es in den vergangenen Jahren war.“

Geschäftsführer Christian Siebert begrüßte die exklusiv geladenen Gäste und blickte für das Hamburger Abendblatt optimistisch in das neue Jahr: „Durch stetige Veränderung bleiben wir auch in der digitalen Transformation erfolgreich und unabhängig.“

„Mehr ‚Hamburg für immer‘ als beim diesjährigen Hamburger Abendblatt-Neujahrsempfang geht nicht. Die Verbundenheit zu Hamburg war heute überall spürbar“, sagte Vivian Hecker, Gesamtleiterin Marketing & Events.

Zu den Gästen zählten Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher, der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein Daniel Günther und zahlreiche Senatorinnen und Senatoren der Freien und Hansestadt Hamburg sowie Ministerinnen und Minister.

Zu Gast waren auch die FUNKE-Gesellschafterinnen und-Gesellschafter Julia Becker, Nora Marx und Niklas Wilcke.

Aus Berlin kamen der Bundesminister für Besondere Aufgaben Wolfgang Schmidt, der CDU-Generalsekretär Dr. Carsten Linnemann sowie die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages Aydan Özoğuz. Aus der Wirtschaft nahmen u. a. Rolf Habben-Jansen, Alexander Birken, Alexander Otto und Ralf Dümmel, viele Vertreterinnen und Vertreter des Kulturlebens und des Sports wie Hubertus Meyer-Burckhardt und Julia-Niharika Sen sowie HSV-Urgestein Felix Magath teil. Die Medien- und Kreativbranche wurde unter anderem vertreten durch OMR-Gründer Philipp Westermeyer, Werberlegende Holger Jung und FUNKE-Aufsichtsratsvorsitzende Julia Becker.

Bildmaterial vom Neujahrsempfang steht interessierten Journalistinnen und Journalisten nach vorheriger Anfrage unter foto@funkemedien.de zur Verfügung.

Zurück