Pressemitteilung herunterladen
Der Download beinhaltet folgende Dateien: 20151228_MM_Kevelaerer-Blatt.pdf
Ergebnisse für {{ keywords }}
Meinten Sie {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
ESSEN, 28.12.2015. Das Kevelaerer Blatt wird zum 1. April 2016 von dem Kevelaerer Unternehmen Mega Top Verwaltungs GmbH übernommen. Die Wochenzeitung gehört seit 2008 zur FUNKE MEDIENGRUPPE. Der neue Besitzer übernimmt auch die bisherigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
„Das Kevelaerer Blatt bedarf wegen seiner einzigartigen Positionierung als kleine Heimatzeitung eines besonderen Konzepts. Wir sind daher sehr glücklich, einen Käufer gefunden zu haben, der nicht nur den Fortbestand der Zeitung sichert, sondern der durch seine Ortsansässigkeit in Kevelaer auch eine ausgeprägte Verbundenheit mit dem Produkt pflegt“, sagt Dr. Constanze van Overdam, Verlagsgeschäftsführerin der FUNKE-Medien in Nordrhein-Westfalen. „Wir freuen uns über die neue Aufgabe als Verleger und Herausgeber des Kevelaerer Blattes“, sagt Rudolf Beerden, Inhaber und Geschäftsführer der Mega Top Verwaltungs GmbH. „Die mehr als 130 Jahre andauernde Geschichte der Zeitung betrachten wir als Verpflichtung gegenüber den Leserinnen und Lesern, die Tradition weiter fortzuführen. Darüber hinaus werden wir die digitalen Angebote für die Leserschaft weiter ausbauen und uns mit unserem persönlichen lokalen Bezug redaktionell einbringen.“
Gegründet wurde die Wochenzeitung 1879. Ihr heutiges Verbreitungsgebiet beschränkt sich auf die niederrheinische Stadt Kevelaer mit seinen Ortsteilen Winnekendonk, Wetten, Twisteden, Kervenheim, Kervendonk und Kleinkevelaer. Dort erscheinen jährlich 52 Ausgaben mit einem Umfang von jeweils zwölf Seiten.